Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten. Sie automatisiert dokumentenbasierte Prozesse, optimiert Workflows und ermöglicht eine effizientere Datenanalyse. Doch wie funktioniert KI eigentlich, und wo kann sie konkret im Unternehmen eingesetzt werden? In unserem 30-minütigen Webinar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI.
Was ist Künstliche Intelligenz?
Erfolgreiche Umsetzung: So starten Sie ein KI-Projekt
Künstliche Intelligenz (KI) bietet enormes Potenzial für Unternehmen – von der intelligenten Dokumentenverarbeitung bis zur datengetriebenen Entscheidungsfindung. Doch wo fängt man an? Welche Anwendungen sind wirklich sinnvoll? Und welche gesetzlichen Vorgaben müssen beachtet werden?
Sehen Sie sich unser Webinar an und erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an events@edoc.de. Wir freuen uns darauf, Sie beim Webinar begrüßen zu dürfen!
Das Webinar zielt darauf ab, Ihnen einen kompakten Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI zu geben.
Das Webinar bietet einen kompakten Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI und ist für Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmensbereichen zugänglich. Egal, ob Sie bereits mit der Digitalisierung vertraut sind oder sich erst am Anfang Ihrer Reise befinden.
Das Webinar findet am 25.02.2025 um 11:00 Uhr statt und wird über GoToWebinar zugänglich sein. Melden Sie sich bitte vorab an, um alle erforderlichen Informationen zu erhalten.
Während des Webinars steht Ihnen ein Chat zur Verfügung, in dem Sie Ihre Fragen stellen können.
Ja, das Webinar wird aufgezeichnet. Nach dem Webinar erhalten Sie einen Link zur Aufzeichnung, den Sie später nutzen können.
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Sie benötigen lediglich einen Computer, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang.
Das Webinar wird etwa 30 Minuten dauern.