Die Digitalisierung verändert auch die Beschaffung im Unternehmen. Mit einer Purchase-to-Pay-Lösung lassen sich alle Schritte des Beschaffungsprozesses – von der Bedarfsmeldung über die Bestellung bis zur Rechnungsbearbeitung – zentral steuern und miteinander verknüpfen. Dadurch entsteht ein durchgängiger Prozess, der transparent ist, Fehler reduziert und die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Bereichen erleichtert.
Sie erfahren, wie ein digitalisierter, optimierter Purchase-to-Pay-Prozess aussieht, welche Vorteile er für Ihr Unternehmen bietet und wie Unternehmen ihren Beschaffungsprozess digitalisieren und automatisieren können.
Dokumente prozessbegleitend und revisionssicher ablegen